Erlebnisse & Seminare
Verkostung von regionalen Köstlichkeiten
Termin folgt
Verkostung von regionalen Köstlichkeiten
Termin folgt
Verkostung von regionalen Köstlichkeiten
Beschreibung folgt
Veranstaltet von Fr. Dr. Christiane Löffler
Das smart cooking-Prinzip ist der Gewinn in allen Belangen der modernen Küche. smart cooking basiert auf der ökologischen Vakuumiertechnologie Salvis-GreenVAC. Die zeitverschobene Produktion gewährleistet gleichbleibende Qualität, erleichtert Arbeitsabläufe und die Küchenrendite wird erhöht. Smart cooking ist der Garant für zufriedene Gäste und Gastgeber!
Seminarschwerpunkte
- Multitalent Combi-Steamer: Vielfältig und Qualitätssichernd!
- Betriebswirtschaftlich Handeln: Sinnvolle Geräteauslastung
- Magie in der Küche: Zeitgewinn durch (Druck-)Dampf
- Reduktion von Foodwaste dank Salvis-GreenVAC und Schockkühlen - Ihr Garant für Frische und System
Sous-vide ist die Chance der komfortablen Küche in der heutigen Zeit. Die entkoppelte Produktion eigener "Convenience"-Produkte mit den Zielen der Aromenkonzentration, Zubereitung feinster Texturen und langfristiger Verfügbarkeit von Frischprodukten. Das Seminar deckt die Aufklärung über HACCP relevante Themen sowie das breite Spektrum der Zubereitungsvielfalt ab.
Seminarschwerpunkte
- Sous-vide Frühlingskurs: Gitzi, Spargel, Rhabarber und Co.
- Sous-vide Sommerkurs: Fleisch, Fisch & BBQ
- Sous-vide Herbstkurs: Kurzbrat- & Schmorgerichte, Pilze und Obst
Termin folgt
Verkostung von regionalen Köstlichkeiten
Beschreibung folgt
Veranstaltet von Fr. Dr. Christiane Löffler
Termin folgt
Verkostung von regionalen Köstlichkeiten
Termin folgt
Verkostung von regionalen Köstlichkeiten
Sous-vide ist die Chance der komfortablen Küche in der heutigen Zeit. Die entkoppelte Produktion eigener "Convenience"-Produkte mit den Zielen der Aromenkonzentration, Zubereitung feinster Texturen und langfristiger Verfügbarkeit von Frischprodukten. Das Seminar deckt die Aufklärung über HACCP relevante Themen sowie das breite Spektrum der Zubereitungsvielfalt ab.
Seminarschwerpunkte
- Sous-vide Frühlingskurs: Gitzi, Spargel, Rhabarber und Co.
- Sous-vide Sommerkurs: Fleisch, Fisch & BBQ
- Sous-vide Herbstkurs: Kurzbrat- & Schmorgerichte, Pilze und Obst